Ausgangsbeschränkungen
Achtung – Achtung – Achtung
Die Allgemeinverfügung“Ausgangsbeschränkungen“
des Freistaates Sachsen regelt unter anderem ganz klar dass Kleingärtner ausschließlich mit Ihrem Partner den eigenen Garten betreten dürfen und Sicherheitsabstand einhalten müssen.
Willkommen im Verein der Kleingärtner „Am Kärrnerweg“ e.V.

- Ein Besuch unseres Vereines lohnt sich immer. Auch ohne einen Pachtgarten bietet der Verein allen Besuchern Ruhe, Entspannung und Erholung.In der Gaststätte und dem Freisitz kann man vorzügliche deutsche Küche genießen, Familienfeste feiern und auf dem Freisitz bei schönem Wetter ein kühles Bierchen trinken.
- Die große Festwiese bietet viel Platz für Freizeitspiele der Kinder und die Eltern können auf den Bänken rings um die Wiese Platz nehmen.
- Neben der Gaststätte befindet sich die Vogelschutzlehrstätte des Stadtverbandes. Ein Besuch ist im Sommer an den Wochenenden immer zu empfehlen.
- Der Vorstand hat im Jahr 2007 eine historische Laube restaurieren lassen und darin Eine Ausstellung zur Entwicklung des Vereins eingerichtet. Es gibt feste Öffnungszeiten, aber es können auch Besuche angemeldet werden.
- Weiterhin wurde 2013 ein Garten der Begegnung geschaffen, wo sich Besucher mit Gartenfreunden treffen können.
Alljährlich am ersten Augustwochenende findet unser Kinder- und Sommerfest statt. Auf der großen Bühne gibt es viele Überraschungen für Groß und Klein. Schausteller, Hüpfburg, Karussells schaffen ein buntes Bild auf unserer Festwiese und locken viele Besucher an.
Bei einem Bummel durch unsere Anlage mit den vielen gepflegten Gärten, können Sie sich auch die freien Gärten anschauen, um vielleicht den letzten Anstoß für die Mitgliedschaft im Verein zu bekommen.
Unser VdK „Am Kärrnerweg e.V.“ wurde im Januar 1927 gegründet, besteht also schon über 90 Jahre.Er war und ist ein Erholungsgebiet und kulturelles Zentrum im Raum Stötteritz.
Die Vereinsgaststätte wurde bereits 1928 eröffnet und ist seit dem, mit geringen Unter-brechungen durch Um - bzw. Neubau das Zentrum des Vereins und ein beliebtes Speise- und Ausflugslokal in Leipzig .
In den 30er Jahren gab es im Winter auf unserer Festwiese die einzige Eisbahn Leipzigs.
Die Sommerfeste waren ein gesellschaftliches Großereignis in Stötteritz und begannen mit einem Festumzug am Stötteritzer Bahnhof bis zur Festwiese.
Diese Tradition wurde bis Anfang der 60er Jahre gepflegt.
Auch jetzt sind die Sommerfeste unseres Vereins Höhepunkte im Gartenjahr und vereinigen hunderte Mitglieder, Gäste und Besucher an diesen 2 Tagen im August.
Hier einige statistische Angaben zu unserm Verein:
Größe gesamt 160.898 m²
447 Gärten
Größe der Gärten zwischen 100 m² bis 400m²
Öffnungszeiten der Museumslaube 2020
Ausstellung zur historischen Entwicklung unseres Kleingartenverein „Am Kärrnerweg e.v.“
Museumslaube Garten 223
Öffnungszeiten von Mai bis September
Samstag Mai 13 - 17 Uhr
Samstag Juni 13 – 17 Uhr
Samstag Juli 13 – 17 Uhr
Samstag 3.August 13 – 17 Uhr
Sonntag August 11 – 14 Uhr
Samstag September 13 – 17 Uhr
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch
Unser Sommerfest 2020
Unser diesjähriges
Kinder und Sommerfest 2020
im KGV "Am Kärrnerweg"
findet leider in diesem Jahr auf Grund "Corona" Auflagen nicht statt !
passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund
Kinder und Sommerfest 2020
Verein der Kleingärtner „Am Kärrnerweg e.V.“
An beiden Tagen Museumslaube, Begegnungsgarten und Vogelschutzlehrstätte laden ein!
Wir laden alle Gartenfreunde und Gäste schon heute auf das Herzlichste ein!
Im Namen des Vorstandes
Peter Kanis
1.Vorsitzender